Größen und Ringsizer

Ring

Die ENERGETIX Ringgrößen bemessen sich am Innendurchmesser (in mm) und reichen von 16 bis 24 (nicht jeder Ring wird in allen Größen angeboten). Zum Ermitteln deiner Ringgröße gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. ENERGETIX Ringsizer
2. Ringgrößentabelle
3. Ringschablone zum Ausdrucken
4. Papierstreifen

Tipps und Tricks

Messe deine Finger zu unterschiedlichen Zeiten.

Kalte Temperaturen können deinen Fingerumfang um eine halbe Größe schrumpfen lassen.

Alkohol und Salz können den Fingerumfang vergrößern. Daher solltest du deinen Finger nicht nach dem Genuss von Cocktails oder salzigen Snacks messen.

1. ENERGETIX Ringsizer

Den ENERGETIX Ringsizer erhältst du über deinen ENERGETIX Partner oder im Webshop.

Ringsizer-1

Fädele das spitze Ende einfach durch die Lasche.

Ringsizer-2

Ziehe die entstandene Schlaufe über den zu messenden Finger wie einen Ring.
Die Schlaufe sollte so eng wie der gewünschte Ring sein und gut über deine Fingergelenke passen.

Ringsizer-3

Lies die Größe ab, auf die der Pfeil zeigt – dies ist der Innendurchmesser (in mm) und damit die benötigte Größe deines neuen ENERGETIX Rings.

2. Ringgrößentabelle

1. Wähle einen deiner Ringe aus, der auf den gewünschten Finger passt.

2. Miss den Innendurchmesser des Rings (in mm).

3. Verwende die folgende Tabelle, um deine Ringgröße zu ermitteln.

Durchmesser innen (in mm)

Ringgröße

16 mm

16

17 mm

17

18 mm

18

19 mm

19

20 mm

20

21 mm

21

22 mm

22

23 mm

23

24 mm

24

3. Ringschablone zum Ausdrucken

1. Drucke die hier verlinkte Ringschablone im Querformat auf DIN A4 Papier aus. Wähle unter den Seiteneinstellungen „keine Druckanpassung“, so dass die Seite in Originalgröße gedruckt wird. Die darauf vorhandene Prüflinie muss auf dem ausgedruckten Papier 10 cm lang sein.

2. Lege ENTWEDER einen deiner vorhandenen Ringe auf die Kreise und finde den passenden, bei dem die Außenlinie noch innerhalb deines Ringes erkennbar ist ODER falte das Blatt an der gestrichelten Linie in der Mitte der Kreise und schneide die Halbkreise an der Außenlinie aus. Dann kannst du prüfen, welcher um deinen Finger passt.

4. Papierstreifen

1. Wickle einen ca. 2-3 mm breiten Papierstreifen um deinen Finger an der Stelle, wo du den Ring tragen möchtest.

2. Achte darauf, dass das Papier möglichst eng an deinem Finger anliegt, um deine perfekte Größe zu finden.

3. Markiere den Punkt, an dem sich der Papierstreifen mit dem Anfang überlappt und miss die Länge mit einem Lineal (mm).

4. Verwende die folgende Tabelle, um deine Ringgröße zu ermitteln.

Länge Papierstreifen/ Fingerumfang (in mm)

Ringgröße

50,2 mm

16

53,4 mm

17

56,5 mm

18

59,7 mm

19

62,8 mm

20

65,9 mm

21

69,1 mm

22

72,2 mm

23

75,4 mm

24